Glimmer Connections by Anna Göhlmann

Stilvoll Gehalten

Welcher Stil erwartet Dich bei unserer Zusammenarbeit? Zum Beispiel bei Deiner Rede aus meinem Ideenkosmos?

Ich liebe Wortspiele und sie dürfen auch gern mal etwas um die Ecke gedacht werden – das macht mit ein wenig Übung echt viel Spaß und regt nicht nur meinen kreativen Flow an, sondern hoffentlich auch den meiner Leser:innen und Zuhörer:innen! Generell stelle ich mich gern auf mein Gegenüber ein, biete Anknüpfungspunkte, um den richtigen Vibe zu etablieren, damit sich auch Dein Anteil des Prozesses kaum nach Arbeit anfühlt. 

Auf den ersten Blick erscheine ich ab und an eher ruhig und zurückhaltend. Diese Eigenschaften sind super, um Ruhe für Vorbereitungen und Schreibprozesse den nötigen Vibe zu finden. Auch das intensive und aktive Zuhören z.B. in einem Traugespräch oder einer Beratungs-Sitzung profitiert davon. Als Gegenstück dazu brenne ich aber für die Sache und den/die Menschen, die mir ihr Vertrauen schenken. Das merkt man relativ schnell, wenn wir miteinander reden, wenn meine Ideen und Eindrücke nur so den Stoff der love oder life story mit den zwischenmenschlichen Glimmer-Fäden verbinden.

16px

Freie Rede & Storytelling sind Bereiche meines Lebens als Kreative, Schöpferische, Bewegende, Kritische, Individualistin, Wegbegleiterin, als Frau. 

16px

Freie Rede ist für mich deutlich mehr, als das bloße "frei reden", weil mir ein Text durch stete Übung und Verfeinerung in Fleisch und Blut übergangen ist. Freie Rede bedeutet für mich Freiheit. Freiheit, losgelöst von gesellschaftlichen Konventionen und Erwartungen. Ich möchte Liebes- und Lebensgeschichten so erzählen, wie sie, so wie Du und wie ich nunmal sind. Manchmal ist das messy und durcheinander. Oder einst chaotisch, heute aber entspannt und geordnet - oder eine stete Mischung. Dann wiederum bei manchen sehr strukturiert, voller Erwartung und Vorfreude oder wie eine Dankesrede bei einer Preisverleihung. 

 

Natürlich steckt hinter dem Sein als Freie Rednerin auch bei mir ein expliziter Grund. Hier werde ich vielleicht den einen oder die andere ein wenig enttäuschen, aber es sind nicht das Konfetti, Feuerwerk oder die Blütenblätter. Vielmehr biete ich Freie Zeremonien überkonfessionell an. 

Statt konfessionslos ist mein Stil also konfessionsübergreifend. In Zeiten, in denen die Menschen massenhaft aus der Kirche austreten und aus zahlreichen Gründen einen kirchlichen oder religiösen Kontext bewusst verlassen, ist es mir wichtig, einen geschützten Rahmen für einen der wohl wichtigsten Momente eines Paares, einer Familie, zu kreieren.

Ich selbst bin in einer Freikirche groß geworden, habe aber auch meine Erfahrungen im Kontext anderer Religionen gesammelt. Mittlerweile unterscheide ich für mich zwischen Religion und Glaube, vermähle aber genauso Paare, die sich komplett und aus gutem Grund von diesen Bereichen distanzieren.

Das Wichtigste ist und bleibt in meinen Augen: die Liebe. Immer und überall. Haben wir in einem anderen Menschen oder Menschenkreis Liebe gefunden, ist das ein Anlass zum Feiern und Nähren dieser Verbindung. 

Das heißt, dass ich keinesfalls gegen "die Kirche" bin, sondern es ist genau anders herum. Da, wo Kirchen aufgrund ihrer religiösen Zugehörigkeit die Liebe zwischen Menschen oder eines Menschen zu sich selbst limitieren, möchte ich eine Lösung anbieten, die Herzen höher schlagen lässt und das Wesen des Menschen mit Liebe füllt.

Schon immer, auch in meinen eigenen Phasen des Haderns mit Gott und/oder der Kirche, war ich mir gewiss, dass Gott nur Liebe für uns im Sinn hat. In der Realität erleben wir viel zu oft das Gegenteil. Und verlieren somit möglicherweise den Anschluss; zu anderen oder Gott oder uns selbst. Um das zu umgehen, um Liebe in den Mittelpunkt zu stellen, habe ich diesen Weg eingeschlagen. Lass ihn uns doch ein Stück weit gemeinsam gehen.

 

In einer Trauerrede lüfte ich den vielleicht trüben Schleier, lasse das Licht erneut auf die bunten Facetten des gelebten Lebens und die sich darin spiegelnden Erinnerungen der Verbliebenden fallen.

Im Beratungs-Setting, wenn wir gemeinsam vor dem großen Berg stehen, der bearbeitet werden mag oder muss, wenn die To-Do-Liste schier unendlich scheint und Du gar nicht so genau weißt, wie's weitergehen kann ODER du genau weißt wie es weitergehen könnte, bloß das 'how to' noch unklar ist, dann gehe ich mit Dir auf Spurensuche, Schatzsuche oder sitze erstmal nur, höre zu, lasse wirken, halte mit dir aus, erstelle einen Plan, wie du Schritt für Schritt deinen Weg weitergehen oder eine neue Abzweigung begehen kannst.

In einer Trau-Zeremonie erzähle ich mit wahrscheinlich roten Wangen und auf jeden Fall glänzenden Augen euer persönliches 'happy end' - ach Quatsch! Ich erzähle natürlich vom Weg hin zu eurem 'happy beginning' an diesem Tag!

Bei einem Team-Event stelle ich mich mit auf ein Podest, teile die guten Errungenschaften der Belegschaft, aber auch die oftmals holprigen Streckenabschnitte und das Scheitern, welches im Endeffekt gar der Katalysator für den Durchbruch war.

Bei einem Kinderwillkommensfest tut wie so oft Kindermund Wahrheit kund. Die Familie erhält Zuwachs, ein neues Leben und Bonus-Menschen in Form von Paten und Patinnen, womit die ausgesuchte Familienzugehörigkeit besiegelt wird.

Deine einzigartigen Lebenserfahrungen finden bei mir Gehör und Anerkennung. Egal wie detailliert, durcheinander, laut oder leise. Auch wenn wir gemeinsam mit Partner:in, Trauzeug:in, Teammitglied oder Familienmitgliedern reden: alle kommen – sofern gewünscht – zu Wort und dürfen beispielsweise ihr Lieblingskapitel schildern.

Und ja, ich gebe es zu: es kommt schonmal vor, dass mir beim Schreiben der glimmer-Zeilen oder beim Vor- bzw. Nachbereiten von Gesprächen die ein oder andere Träne die Wange hinab kullert. Vor Ergriffenheit, Trauer, Wut, Freude, Erlösung, Siegesgedanken oder Stolz. All das fließt mit ein. Trotz oder gerade weil das zu meiner Profession und Professionalität gehört. Es geht auch gar nicht anders. Zumindest nicht für mich. Mit Herz, Seele und Verstand bei der Sache zu sein, macht verletzlich für die Glimmer des Großen und Ganzen.