Ein Abschied ist schmerzhaft, was bleiben darf, ist aber das Andenken, die Erinnerung, die uns niemand nehmen kann.
Bei schwierigen Themen erinnere ich mich gern an eines meiner Lieblingszitate:
"Wenn es schwierig ist, ist es nicht unmöglich."
Wenn ein Mensch diese Welt verlässt, hinterlässt das Spuren. In den Herzen der hinterbliebenen Mitmenschen, in ihren Erinnerungen und ihrem Alltag. An diesen Spuren knüpft eine Rede bei einer Gedenkfeier an. Ich möchte mit meiner Rede in dieser herausfordernden Zeit dabei unterstützen, nicht nur die Vergangenheit einzuordnen oder in ihr zu verweilen, sondern im Hier & Jetzt all das zu würdigen, was war, was ist und was kommen mag. Ehrliche Worte und gute Wünsche können die Lücken in uns nicht wirklich schließen, gleichzeitig können sie manchmal dabei helfen sich mit ihnen zu arrangieren.
Für die meisten Menschen ist der Umgang mit Tod & Trauer verständlicherweise unangenehm. Wenn ohnehin alles ungewiss und schmerzlich ist, möchte ich es Dir zumindest beim Teil der Abschiedsrede so leicht wie möglich machen.
Freie Gedenkfeiern sind eine wunderbare Möglichkeit, das Leben eines geliebten Menschen zu ehren, der von uns gegangen ist. Anders als traditionelle Trauerfeiern bieten sie einen Raum der persönlichen Gestaltung und Reflexion, der den individuellen Werten, Überzeugungen und Lebenserfahrungen des Verstorbenen und seiner Liebsten gerecht wird.
In einer Freien Gedenkfeier steht die einzigartige Persönlichkeit und das Erbe des Verstorbenen im Mittelpunkt. Es geht darum, die Vielfalt des Lebens zu feiern, Erinnerungen zu teilen und gemeinsam Trost zu finden. Ob spirituell, religiös oder nicht-konfessionell, jede Feier wird auf die Bedürfnisse und Wünsche der Familie und Freunde maßgeschneidert. Es liegt mir am Herzen, gemeinsam mit Dir / Euch eine Feier zu gestalten, die dem Leben und der Persönlichkeit Deines geliebten Menschen gerecht wird. Von der Auswahl der Musik und Lesungen bis hin zur Gestaltung persönlicher Rituale - jede Facette wird sorgfältig geplant, um einen würdevollen und einfühlsamen Abschied zu ermöglichen. Eine Freie Gedenkfeier bietet also Raum für Emotionen, Erinnerungen und den Prozess der Heilung. Es ist eine Gelegenheit, gemeinsam zu trauern, zu lachen, zu erinnern und zu würdigen. In einer Atmosphäre der Wertschätzung und Achtsamkeit können wir gemeinsam den Abschied gestalten, der dem Leben und der Liebe des Verstorbenen entspricht.
Nach Deiner Anfrage vereinbaren wir zeitnah einen Termin für das (Trauer-)Gespräch. Dafür komme ich entweder zu Dir nach Hause oder zu einem Ort Deiner Wahl (z.B. zu Angehörigen), an dem Du Dich so wohl wie möglich fühlst. Teile mir gern mit, wen Du dabei haben möchtest, wer auf jeden Fall auch gehört werden soll, um ein umfängliches Bild in meiner Rede darstellen zu können. Ich nehme mir ausreichend Zeit, um auch gemeinsam zu sitzen, nachzudenken, zu schweigen. Sei unbesorgt, ich führe das Gespräch so, dass Dir und euch währenddessen so passend wie möglich gehen kann. Wenn schon bekannt ist, wie oder was von statten gehen soll, können wir auch ganz offen und strukturiert vorgehen.